Interkulturelles Training für Asien

Interaktive Trainings

Persönlicher Kontakt

Wissenschaftlich fundiert

Inhouse-Seminare

Maßgeschneidert

Interkulturelles Training für Asien

Das Training „Interkulturelles Training Asien“ bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich mit den Besonderheiten des Kulturraums Asiens auseinander zu setzen, um Partnerschaften erfolgreich gestalten zu können.

Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer kombinieren fundiertes Länderwissen zu asiatischen Ländern mit praktischen Übungen, um den Teilnehmenden effektive Techniken für den Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Umfeldern zu vermitteln. Das Seminar bietet konkrete Hilfestellungen für Arbeitssituationen, wie Besprechungen, Verhandlungen oder schwierige Situationen und geht auf Ihre individuellen Anforderungen und Fragestellungen ein.

  • Warum wurden Ihre Standardvorschläge zur Fehlerbehebung von Ihren Kunden in Japan als beleidigend empfunden?
  • Warum haben Ihre Partner in China nicht geliefert, was sie in einer Online-Besprechung zugesagt hatten?
  • Warum hat der koreanische Kunde die Vertragsunterzeichnung in letzter Minute nach einem Abendessen zur Feier der produktiven Zusammenarbeit abgesagt?

Ob grenzüberschreitend oder innerhalb Ihres eigenen Landes – es ist heute ganz normal, mit Menschen aus unterschiedlichen asiatischen Kulturkreisen zu tun zu haben, seien es Kollegen, Kunden, Lieferanten, Studenten/Lehrkräfte oder Medienvertreter. Ein multikulturelles Umfeld bietet zwar Potenzial für mehr Kreativität und Produktivität, birgt aber auch zusätzliche Risiken, die aufgrund von Kommunikationsproblemen die Geschäftsleistung beeinträchtigen oder einschränken können. Daher ist kulturelle Kompetenz oder kulturelle Intelligenz eine Schlüsselkompetenz für optimale berufliche Ergebnisse, unabhängig davon, ob Sie im Ausland studieren, Ihre Produkte und Dienstleistungen in neuen asiatischen Märkten vermarkten oder Beziehungen zu asiatischen Organisationen aufbauen möchten.

In unseren interkulturellen Trainings mit Fokus auf asiatische Länder gehen wir auf vielfältige Fragestellungen ein, die Sie im Alltag beschäftigen. Zum Beispiel:
Wie baut man professionelle Beziehungen zu asiatischen Geschäftspartnern auf?
Welche asiatischen Länder bevorzugen indirekte Kommunikation?
Ergreife ich die richtigen Maßnahmen, um in den Augen meiner asiatischen Partner Glaubwürdigkeit aufzubauen?
Wie interpretiere ich Antworten und Feedback von asiatischen Kollegen?
Welchen Einfluss hat die Hierarchie auf die Entscheidungsfindung?
Wie leitet man ein kulturell vielfältiges Team über Grenzen hinweg?

Asien ist keine einheitliche Region. Jeder Markt in Asien ist aufgrund seiner historischen und wirtschaftlichen Entwicklung einzigartig. CI (Cultural Intelligence) geht über das bloße Bewusstsein für kulturelle Unterschiede hinaus und umfasst auch die Fähigkeitsich anzupassen, zu kommunizieren und in kulturell vielfältigen Umgebungen effektiv zusammenzuarbeitenUnsere interaktiven Seminare für Asien zielen darauf ab, Ihr Verständnis der kulturellen Grundwerte, Kommunikationsstile und Geschäftspraktiken in den einzelnen Märkten zu erweitern und zu vertiefen. Durch interkulturelle Beispielsituationen, Fallstudien aus der Praxis, Rollenspiele und praktische Dos und Don’ts erwerben Sie das interkulturelle Know-how, um Ihre eigenen Strategien und Taktiken für eine harmonische und produktive Zusammenarbeit mit Ihren virtuellen Teams und Geschäftspartnern über Grenzen hinweg zu entwickeln und anzupassen.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Interaktive interkulturelle Trainings für Asien
  • Wissenschaftlich fundierte Fachkenntnisse
  • Inhouse-Seminare
  • Maßgeschneiderte Trainingsprogramme


Inhalte des interkulturellen Trainings für Asien

Welche Themen werden in den interkulturellen Trainings für Asien generell behandelt?

  • Interkulturelle Grundlagen und wichtige kulturelle Dimensionen
  • Wissenswertes über das Zielland: Geschichte und Veränderungen
  • Kernwerte/Konzepte der Zielländer
  • Einfluss von Philosophien und Religionen in Asien
  • Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Zielländern
  • Kommunikationsstile in den einzelnen Ländern/Regionen
  • Anpassung von Führungsstilen
  • Beziehungsaufbau am Arbeitsplatz: virtuell und persönlich
  • Effektives Arbeiten in multikulturellen virtuellen Teams
  • Schlüssel zum Erfolg auf Geschäftsreisen
  • Umzugsleitfaden
  • Geschäftsetikette: Dos und Don’ts
  • Selbstbewertung und Aktionspläne

Unsere interkulturellen Leistungen für Asien:

Interkulturelle Trainings

Unsere praxisorientierten Trainings für Asien zielen darauf ab, Sie auf die Herausforderungen in einem interkulturellen Arbeitsumfeld vorzubereiten. Ziel ist es die interkultureller Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit im asiatischen Kulturraum zu steigern. Es ist uns ein Anliegen, dass das Gelernte nachhaltig verinnerlicht und in der beruflichen Praxis erfolgreich angewendet wird.

Individuelle Trainings­konzeption

Wir erstellen individuelle Trainingsprogramme, die genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Im direkten Austausch mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Trainingsinhalte und Übungen, die genau auf die besonderen Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit in Ihrem Team zugeschnitten sind.

Interkulturelles Coaching

Für den asiatischen Kulturraum bieten wir Ihnen auch individuelle Coachingprogramme an. Durch die Eins-zu-eins-Betreuung können Sie gezielt Fragestellungen und Themen mit Ihrem Coach angehen. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie dabei, Ihre interkulturellen Kompetenzen auszubauen und machen Sie fit für den Erfolg in einem interkulturellen Arbeitsumfeld.

Anna Weidlich - Expertin für interkulturelle Kommunikation

Anna Weidlich
Expertin für interkulturelle Kommunikation und Kooperation (M.A.)

Fragen zu interkulturellen Trainings?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch.
Jetzt unverbindlich anfragen.

Kurzkontakt

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Häufig gestellte Fragen zu interkulturellen Trainings für Asien: