Interkulturelles Coaching
Für die persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen
Interkulturelle Coaches mit internationaler Erfahrung
Flexibilität durch Online und Offline-Sitzungen
Wissenschaftlich fundiertes Fachwissen
Methodenvielfalt und individuell zugeschnittene Sessions
Vorbereitung auf vielfältige Aufgaben im internationalen Umfeld
Beim interkulturellen Coaching steht Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Mit speziellen Techniken, Übungen und Beispielen lernen Sie, in interkulturellen Situationen besser zu kommunizieren, zu verhandeln, zu interagieren und fördern so Ihre interkulturelle Kompetenz.
Anna Weidlich
Expertin für interkulturelle Kommunikation und Kooperation (M.A.)
Haben Sie Fragen zum interkulturellem Coaching?
Sie möchten sich rund um das Thema interkulturelles Coaching informieren? Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich in einem ersten kostenlosen Kennenlerngespräch beraten.
Ist interkulturelles Coaching das gleiche wie ein interkulturelles Training?
Nein, interkulturelles Coaching ist nicht dasselbe wie interkulturelles Training, obwohl beide auf die Verbesserung der interkulturellen Kompetenz abzielen.
Ein interkulturelles Training ist in der Regel ein strukturierter Workshop oder Kurs, in dem die Teilnehmenden auf die Interaktion mit Menschen aus anderen Kulturen vorbereitet werden. Dabei werden Themen wie kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten, kulturelle Stereotypen und Vorurteile, kulturelle Normen und Werte, kulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement behandelt. Ziel des interkulturellen Trainings ist es, die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmenden zu verbessern.
Interkulturelles Coaching hingegen ist ein persönlicher Entwicklungsprozess, der sich auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen einer Person konzentriert. Ein interkultureller Coach arbeitet mit einer Person zusammen, um deren Fähigkeit zu verbessern, in einem interkulturellen Umfeld erfolgreich zu agieren. Der Coach hilft der Person, ihre interkulturelle Kompetenz und Sensibilität zu verbessern, indem er ihr hilft, ihre eigenen Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und anzupassen. Der Coach kann auch bei der Entwicklung von Strategien zur Überwindung von Hindernissen in der interkulturellen Kommunikation und Zusammenarbeit behilflich sein.
Insgesamt können sowohl interkulturelles Training als auch interkulturelles Coaching dazu beitragen, die interkulturelle Kompetenz zu verbessern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu fördern.
Die Rolle des Coaches im interkulturellen Coaching
Im interkulturellen Coaching führt Sie ein interkultureller Experte durch einen strukturierten Prozess, um Ihre persönliche Entwicklung in interkulturellen Themen voranzutreiben. Das Coaching ist individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und variiert daher je nach Bedarf und Ihren eigenen Zielen.
Folgende Punkte können Bestandteil eines interkulturellen Coachings sein:
Das sagen andere zum interkulturellen Coaching
Unser interkulturelles Coaching Angebot
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich auf seine interkulturellen Anforderungen vorzubereiten. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenlosem Kennenlerngespräch.